Laternenfest am 02.11.2024

Am Samstag, 02. November 2024 haben wir zu einem Laternenfest auf dem Hof vor dem Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Viele Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und andere Gäste waren gekommen und erleuchteten zusätzlich mit ihren Laternen den Hof. Bei Kakao, Glühwein, Bratwurst, Pommes & Co. wurde gefeiert.

Die Spielgemeinschaft Blasorchester Wrisbergholzen / Musikzug der FF Westfeld umrahmte das Ganze mit einigen Stücken aus ihrem Repertoire. Herzlichen Dank dafür an dieser Stelle!

Für die Kinder gab es als Dankeschön noch ein kleines Präsent :-)

Museumsbesuch Salinen- u. Bergbaumuseum nach Bad Salzdetfurth

Am 28.09.2024 bei leider nicht allzu schönem Wetter starteten wir zu einer Radtour "über Umwege" nach Bad Salzdetfurth. Vor Ort besuchten wir das Salinen- und Bergbaumuseum und ließen uns im Rahmen einer Museumsführung alles wichtige erklären. Im Anschluss ging es zurück nach Wrisbergholzen zum DGH wo noch weitere Mitglieder dazukamen. Bei Bratwurst und kühlen Getränken fand der Tag dann seinen Abschluss.

Stadtradeln 2024

Auch im Jahr 2024 hat der SV Wrisbergholzen wieder eine Mannschaft beim Stadtradeln angemeldet

gem. Radtour am 02.06.2024

"Sternfahrt" der Teams der Gemeinde Sibbesse mit Ziel Dorfgemeinschaftshaus Wrisbergholzen

Im Anschluss an eine gemeinsame Tour im Team SV Wrisbergholzen, konnten wir zum Abschluss noch einige Radler aus anderen Teams innerhalb der Gemeinde Sibbesse am DGH bei Bratwurst und kühlen Getränken begrüßen :-)

gem. Radtour am 09.06.2024

Team SV Wrisbergholzen

Am Sonntag, 09. Juni 2024 gab`s eine 2te gemeinsame Radtour des SV :-)

SV Wrisbergholzen erreicht Platz 1 in der Kommune!

Wir konnten mit insges. 33 Radlern u. Radlerinnen starten!

Mit 8316 gesamt gefahrenen Kilometern erreichte der SV den 1. Platz in der Gemeinde Sibbesse :-)

 

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!

gem. Fußballschauen zur EM2024

Deutschland - Ungarn 19.06.24

2:0 :-) Wie immer erschienen wieder zahlreiche Fußballfans zu den übertragenen Spielen der Deutschen Elf im Dorfgemeinschaftshaus :-)

Deutschland - Schweiz 23.06.24

1:1 :-)

Deutschland - Dänemark 29.06.24

2:0 :-)

Deutschland - Spanien 05.07.24

1:2 n.V. :-(

Neue Trainingsjacken für die Damen der Sparte Fit&Aktiv

Die Mitglieder der Sparte Fit & Aktiv vom SV können sich jetzt in neuen Trainingsjacken präsentieren! Dank der Unterstützung der Firma Albrecht Bau GmbH aus Westfeld und der Sparkasse Hildesheim, Goslar, Peine konnten vor kurzem 22 neue Trainingsjacken vom Inhaber Guido Albrecht (Foto: Mitte) an die Damen der Sparte übergeben werden :-)

Kinderfasching am 10.02.2024

Auch dieses Jahr hat der SV wieder eine Faschingsfeier für die Kinder organisiert. Im Dorfgemeinschaftshaus wurde für Jung und Alt einiges geboten :-) Für Kinder wurden jede Menge Spiele untermalt mit viel Musik angeboten. Für die Eltern, Großeltern und alle Anderen gab`s Kaffee, Kuchen u. Torten, Würstchen und Kartoffelsalat u.v.m. Außerdem konnte man an einer lustigen Bingo-Runde teilnehmen. 

Jahreshauptver-sammlung für 2023 am 20.01.2024

Am Samstag, 20. Januar 24 war`s mal wieder soweit: Die JHV für das Sportjahr 2023 stand an. Zahlreiche Mitglieder erschienen wieder im Dorfgemeinschaftshaus. Neben den üblichen Regularien standen auch wieder Ehrungen auf der Tagesordnung:

Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Holger Drüke, Markus Ossenkop, Elke Richert u. Petra Zottl

Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Andreas Kleemeier u. Jürgen Ossenkop

Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Frank Witt u. Guido Schadowski

Für 70 Jahre (!!!) Mitgliedschaft: Karl-Fried Dettmer, Helmut Herzke, Helmut Ossenkop u. Dieter Korn

 

Die JHV endete traditionell wieder mit einem gemeinsamen Vesper in gemütlicher Runde :-)

 

Foto (v.l.n.r.): J. Rohlfes, 2. Vors. Y. Kath-Hasse, K.-F. Dettmer, H. Herzke, H. Ossenkop, M. Ossenkop, H. Drüke, 1. Vors. R. Hahne

 

Laternenumzug am 04.11.2023

Trotz des regnerischen Wetters erschienen wieder viele Einwohner*innen aber auch Bürger*innen aus anderen Orten mit ihren Kindern/Enkelkindern zum diesjährigen Laternenumzug :-)

Für das leibliche Wohl war wie immer bestens mit Bratwurst, Griller, Pommes, Glühwein und Kakao sowie kalten Getränken gesorgt.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Spielgemeinschaft Blasorchester Wrisbergholzen / Musikzug der FF Westfeld für die musikalische Begleitung! Dank gebührt auch der FF Wrisbergholzen für die Unterstützung bei der Verkehrssicherung :-)

Ergebnisse Pokalschießen der Vereine, Bürgerpokalschießen 2023

Pokalschießen der Vereine 15.+16.09.2023

Beim Pokalschießen der Vereine 2023 haben 11 Mannschaften mit insgesamt 44 Schützen bzw. Schützinnen teilgenommen! Geschossen wurden 10 Schuss je Schütze*in und gewertet wurde die Gesamtringzahl der 4 Schützen*innen pro Mannschaft.

Einzelwertung Pokalschießen der Vereine

...hier die Einzelergebnisse der 44 Schützen*innen.

Bürgerpokal- schießen am 07.10.2023

Beim Bürgerpokalschießen standen insgesamt 30 Schützen bzw. Schützinnen vor den Scheiben. Hier wurde der jeweils beste Teiler der einzelnen Teilnehmer*innen gewertet.

Aktion "Scheine für Vereine" von REWE:

 

Danke für 719 gesammelte Vereinsscheine!

 

Stadtradeln 2023:

 

Der SV Wrisbergholzen hat den ersten Platz in der Gemeinde Sibbesse belegt :-)

Die insgesamt 39 Radler und Radlerinnen sind sagenhafte 15.611km gefahren!

Vielen Dank an alle, die mitgeradelt sind!

Kinderfasching am 18.02.2023

Unter der Regie unserer Übungsleiterin Nicol Drüke und Mitgliedern der Sparte Fit&Aktiv hat der SV nach zwei Jahren (Corona-)Pause wieder eine Kinderfaschingsfeier im Dorfgemeinschaftshaus organisiert.

Der Einladung waren diesesmal überdurchschnittlich viele Kinder gefolgt - was uns sehr gefreut hat :-) Aber auch zahlreiche Erwachsene sind   im Dorfgemeinschaftshaus erschienen. In der "kleinen Klasse" hat Randy Kupka für die Kinder ein tolles Programm mit Spielen und Tanz bereitgehalten. In der "großen Klasse" konnten sich alle bei Kaffee und Kuchen, Hot Dogs und kalten Getränken stärken.

Jahreshauptver-sammlung für das Sportjahr 2022 am 21.01.2023

An der JHV haben wieder zahlreiche Mitglieder teilgenommen :-) 

Leider sind zwei Mitglieder verstorben, denen auf der Versammlung gedacht wurde. Der Vorsitzende und die Spartenleiter*innen verlasen ihre Berichte, aus denen wieder einmal hervorging, dass auch in 2022 viele Aktivitäten auf dem Programm standen.

Bei den Wahlen wurden alle Ämter einstimmig bestätigt, sodass es hier keine Änderungen gab (Ausnahme sind die alle zwei Jahre wechselnden Kassenprüfer*innen). Auf Antrag der Mitglieder der Sparte Aerobic wurde der Name der Sparte "Aerobic" umbenannt in "Fit&Aktiv". Dieser neue Name soll zeigen, dass hier weit aus mehr als "nur" Aerobic stattfindet.

Es konnten insgesamt 9 Ehrungen für 25, 40 und 65jährige Mitgliedschaft ausgesprochen werden. Außerdem konnte zahlreichen Mitgliedern das Sportabzeichen in bronze, silber bzw. gold übereicht werden :-) Und auch dieses Jahr  wurde nach Ende der Versammlungwieder wieder ausgiebig gemeinsam gevespert!

Druckversion | Sitemap
© SV Wrisbergholzen