Aktion "Scheine für Vereine" von REWE:

 

Danke für 719 gesammelte Vereinsscheine!

 

Stadtradeln 2023:

 

Der SV Wrisbergholzen hat den ersten Platz in der Gemeinde Sibbesse belegt :-)

Die insgesamt 39 Radler und Radlerinnen sind sagenhafte 15.611km gefahren!

Vielen Dank an alle, die mitgeradelt sind!

Kinderfasching am 18.02.2023

Unter der Regie unserer Übungsleiterin Nicol Drüke und Mitgliedern der Sparte Fit&Aktiv hat der SV nach zwei Jahren (Corona-)Pause wieder eine Kinderfaschingsfeier im Dorfgemeinschaftshaus organisiert.

Der Einladung waren diesesmal überdurchschnittlich viele Kinder gefolgt - was uns sehr gefreut hat :-) Aber auch zahlreiche Erwachsene sind   im Dorfgemeinschaftshaus erschienen. In der "kleinen Klasse" hat Randy Kupka für die Kinder ein tolles Programm mit Spielen und Tanz bereitgehalten. In der "großen Klasse" konnten sich alle bei Kaffee und Kuchen, Hot Dogs und kalten Getränken stärken.

Jahreshauptver-sammlung für das Sportjahr 2022 am 21.01.2023

An der JHV haben wieder zahlreiche Mitglieder teilgenommen :-) 

Leider sind zwei Mitglieder verstorben, denen auf der Versammlung gedacht wurde. Der Vorsitzende und die Spartenleiter*innen verlasen ihre Berichte, aus denen wieder einmal hervorging, dass auch in 2022 viele Aktivitäten auf dem Programm standen.

Bei den Wahlen wurden alle Ämter einstimmig bestätigt, sodass es hier keine Änderungen gab (Ausnahme sind die alle zwei Jahre wechselnden Kassenprüfer*innen). Auf Antrag der Mitglieder der Sparte Aerobic wurde der Name der Sparte "Aerobic" umbenannt in "Fit&Aktiv". Dieser neue Name soll zeigen, dass hier weit aus mehr als "nur" Aerobic stattfindet.

Es konnten insgesamt 9 Ehrungen für 25, 40 und 65jährige Mitgliedschaft ausgesprochen werden. Außerdem konnte zahlreichen Mitgliedern das Sportabzeichen in bronze, silber bzw. gold übereicht werden :-) Und auch dieses Jahr  wurde nach Ende der Versammlungwieder wieder ausgiebig gemeinsam gevespert!

Jahreshauptver-sammlung für das Sportjahr 2021 am 26.11.2022

Unter dem Tagesordnungspunkt "Ehrungen" konnten diesmal ganz besondere Ehrungen ausgesprochen werden:

Hiltrud Seibt ist mittlerweile seit über 70 Jahren (!) Mitglied im Sportverein, Burkhard Pofahl (rechts) und Heinz-Erhard Bade (konnte leider nicht anwesend sein) sind seit 65 Jahren dabei. 

Weitere Ehrungen:

  • Kerstin Bolm (40 Jahre)
  • Karin Mach (25 Jahre)
  • Susanne Laue (25 Jahre)
  • Nicol Drüke (25 Jahre)

Unter dem Tagesordnungspunkt "Wahlen" wurden die 2. Vorsitzende Yvonne Kath-Hasse und der Kassenführer Andreas Kleemeier jeweils einstimmig wiedergewählt!

Im Anschluss konnte wieder das traditionelle, gemeinsame Vesper stattfinden :-)

Laternenumzug am 11.11.2022

Wieder einmal viele Gäste beim Laternenumzug, der endlich nach zweijähriger Zwangspause wieder stattfinden konnte!

Kinder und Erwachsene konnten sich bei Bratwurst, Pommes, Glühwein, Kakao und anderen Getränken nach dem Laternenumzug auf dem Hof am Dorfgemeinschaftshaus verpflegen.

letzte, aktuelle Veranstaltungen

Juli - August 2022

gemeinsames Fußballschauen 31.07.2022

Mit vielen begeisterten Fans haben wir uns das Finale der Frauenfußball-EM angesehen! Leider hat das deutsche Team das Endspiel verloren :-( Dennoch haben wir ein tolles Spiel gesehen :-)

Ferienpassaktion Schießen 10.08.2022

Am Mittwoch, den 10.08.2022 haben wir wieder eine Ferienpassaktion auf unserem Schießstand für alle interressierten Kinder und Jugendlichen durchgeführt. Für alle gab´s anschließend Pommes und Getränke kostenlos :-)

1001 Nacht 19.-21.08.2022

Der Sportverein hat mit seinen Mitgliedern die tolle Veranstaltung tatkräftig unterstützt! U. a. haben wir zusammen mit den anderen Vereinen im Ort den Kaffee- und Kuchen-Verkauf sowie den Getränkeverkauf organisiert und durchgeführt.

Ergebnis Stadtradeln 23.05.-12.06.2022 

Der SV hat zum dritten Mal am Stadtradeln teilgenommen. Diesmal konnten wir sogar Platz 1 in unserer Gemeinde erreichen :-)

Festumzug anlässlich 1000 Jahre Heersum am 15.05.2022

Eine Abordnung aus Wrisbergholzen - darunter auch viele Mitglieder des SV - haben am Festzumzug in Heersum teilgenommen. Hintergrund war, dass während unserer 1000-Jahr- Feier in 2019 eine engere Verbundenheit mit Heersum entstanden ist :-)

Jahreshauptversammlung für das Sportjahr 2020 am 27.11.2021

 

Die aufgrund der Corona-Pandemie "verspätete" JHV für 2020 hat trotz allem unter der zu diesem Zeitpunkt geltenden 2G-Regel im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden können. Trotz der mittlerweile wieder sehr hohen Inzidenzen sind ausreichend Mitglieder der Einladung gefolgt, sodass die Versammlung auch beschlussfähig war :-) Neben den Wahlen, bei denen alle zur Wahl stehenden Personen in ihren Ämtern einstimmig bestätigt wurden, konnten auch drei Mitglieder für ihre jahrelange Treue (1x 25 u. 2x 40 Jahre) zum Verein geehrt werden.

Übergabe der Sportabzeichen am 28.06.2021

Prämien "Scheine für Vereine"

Sportabzeichen und neue Sportgeräte für den SV Wrisbergholzen

 

Nach längerer Trainingspause beim SV Wrisbergholzen, Lockdown und dem übergangsweise virtuellen Sport über den Computer, konnten die Damen der Aerobicsparte nun wieder gemeinsam draußen trainieren. In diesem Rahmen wurde auch von der Übungsleiterin Nicol Drüke das Sportabzeichen überreicht, das schon 2020 mit viel Ehrgeiz und Ausdauer absolviert wurde. Das Sportabzeichen in Silber erreichten Diane Hahne, Elke Richert, Conny Rittmeister, Ilonka Timmermann, Insa Hake, Conny Zober und Mechthild Middelberg. Über Gold freuten sich Sandra Piel, Claudia Zastrow, Kathrin Hahne, Kerstin Bolm, Nicol Drüke, Tanja Koch und Iris Heunecke. Ebenfalls vom SV Wrisbergholzen gab es Gold für Arwen und Jörg Frühling. Für Iris Heunecke war es schon das 35. Mal freute sich Nicol Drüke und überreichte ihr noch eine kleine Anerkennung. Gefreut hat sich auch der 1. Vorsitzende Rüdiger Hahne vom SV Wrisbergholzen über den großen Erfolg bei der Aktion von Rewe „Scheine für Vereine“. Dem Verein gingen in diesem Jahr deutlich mehr Vereinsscheine ein als im letzten Jahr. Von insgesamt 1108 Scheinen konnten 10 neue Gymnastikringe sowie acht Balance Pads sowie ein Waffeleisen erworben werden, die nun von den Mitgliedern genutzt werden können. Vielen Dank nochmal allen, die so fleißig mit uns gesammelt haben.

Stadtradeln 17.05.-06.06.2021

Der SV Wrisbergholzen hat in diesem Jahr zum 2ten Mal ein Team beim Stadradeln angemeldet! Insgesamt sind diesmal 16 Mitglieder mitgeradelt!

Unser Team hat einen tollen 3. Platz (von 11) in der Gemeinde Sibbesse "erradelt". Dazu konnten wir Platz 42 von 366 im Landkreis Hildesheim erreichen! Zusammen wurden 5149km auf dem Fahrrad zurückgelegt. Fast doppelt soviel als im letzten Jahr :-)

Aerobic in Corona-Zeiten

Übungsabende online

Der SV Wrisbergholzen schläft nicht und versucht alles möglich zu machen, was unter den Einschränkungen der Corona Pandemie möglich ist. Nach dem 1. Lockdown wurde zunächst draußen Sport gemacht oder gemeinsam gewalkt, da das Domizil – das Dorfgemeinschaftshaus – coronabedingt geschlossen wurde. Im Oktober durfte dann mit einem Hygienekonzept der Sportbetrieb im DGH für eine kurze Zeit wieder aufgenommen werden, bis es dann doch wieder zur Schließung kam. Nach längerer Pause müssen die Aerobic Damen des SV Wrisbergholzen nun nicht mehr auf ihre Übungsstunden verzichten. Jeden Montag und Donnerstag lädt unsere Übungsleiterin Nicol Drüke virtuell zu abwechslungsreichen Trainingsstunden ein. Ab 19.00 Uhr wird eine Stunde live unter Anleitung Aerobic angeboten, dazu werden alternativ zu den Sportgeräten Wasserflaschen als Hantel, eine Trittleiter als Steppbrett, ein Stuhl, Handtücher oder auch mal das Nudelholz zur Hilfe genommen. Die Matte für die Bodenübungen und das Theraband sind sowieso immer dabei. Es ist zwar nicht dasselbe, da die Aerobicsparte auch neben den Trainingsstunden sehr aktiv ist und viel unternimmt, aber die Damen sind froh, dass sie wenigstens so erstmal sportlich weitermachen können und sich auch mal wieder austauschen können. 

Stadtradeln 06.-26.09.2020

Der SV Wrisbergholzen hat in diesem Jahr zum ersten Mal ein Team beim Stadradeln angemeldet! Insgesamt sind 12 Mitglieder mitgeradelt!

Unser Team hat immerhin Rang 8 von 13 in der Gemeinde Sibbesse "erradelt". Zusammen wurden 2652 km auf dem Fahrrad zurückgelegt. Die Gemeinde Sibbesse kommt auf Platz 3 in Niedersachsen bei den Kommunen unter 10.000 Einwohnern :-)

22.08.2020 Sparte Aerobic nimmt am Röderhof-Benefiz-Lauf teil

Nach längerer Trainingspause aufgrund der Corona Pandemie haben die Frauen der Aerobic Sparte am Röderhof-Benefiz-Lauf teilgenommen. Unter dem Motto "Lauf mit uns - Gemeinsam um die Welt" können Laufbegeisterte mit einer selbst gewählten Strecke an den Start gehen, mit dem Ziel die Länge des Äquatorumfangs von rund 40075 km zu erreichen. Am 22.08.2020 haben 10 Frauen der Aerobic Sparte eine Wanderstrecke von 8,6 km zurückgelegt und freuen sich 86 km zum virtuellen Lauf beitragen zu können. Eine Challenge bei der das sportliche Miteinander aufrecht erhalten bleiben soll.

Kinderkarneval am 23.02.2020

In diesem Jahr hat der Sportverein wieder den traditionellen Kinderkarneval im Dorfgemeinschaftshaus organisiert.  

Viele Kinder in den tollsten Verkleidungen hatten sich im Dorfgemeinschaftshaus eingefunden. Für die Erwachsenen gab es Kaffee und Kuchen in der "großen Klasse".

Druckversion | Sitemap
© SV Wrisbergholzen