Jahreshauptversammlung für das Sportjahr 2020 am 27.11.2021
Die aufgrund der Corona-Pandemie "verspätete" JHV für 2020 hat trotz allem unter der zu diesem Zeitpunkt geltenden 2G-Regel im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden können. Trotz der mittlerweile wieder sehr hohen Inzidenzen sind ausreichend Mitglieder der Einladung gefolgt, sodass die Versammlung auch beschlussfähig war :-) Neben den Wahlen, bei denen alle zur Wahl stehenden Personen in ihren Ämtern einstimmig bestätigt wurden, konnten auch drei Mitglieder für ihre jahrelange Treue (1x 25 u. 2x 40 Jahre) zum Verein geehrt werden.
Sportabzeichen und neue Sportgeräte für den SV Wrisbergholzen
Nach längerer Trainingspause beim SV Wrisbergholzen, Lockdown und dem übergangsweise virtuellen Sport über den Computer, konnten die Damen der Aerobicsparte nun wieder gemeinsam draußen trainieren. In diesem Rahmen wurde auch von der Übungsleiterin Nicol Drüke das Sportabzeichen überreicht, das schon 2020 mit viel Ehrgeiz und Ausdauer absolviert wurde. Das Sportabzeichen in Silber erreichten Diane Hahne, Elke Richert, Conny Rittmeister, Ilonka Timmermann, Insa Hake, Conny Zober und Mechthild Middelberg. Über Gold freuten sich Sandra Piel, Claudia Zastrow, Kathrin Hahne, Kerstin Bolm, Nicol Drüke, Tanja Koch und Iris Heunecke. Ebenfalls vom SV Wrisbergholzen gab es Gold für Arwen und Jörg Frühling. Für Iris Heunecke war es schon das 35. Mal freute sich Nicol Drüke und überreichte ihr noch eine kleine Anerkennung. Gefreut hat sich auch der 1. Vorsitzende Rüdiger Hahne vom SV Wrisbergholzen über den großen Erfolg bei der Aktion von Rewe „Scheine für Vereine“. Dem Verein gingen in diesem Jahr deutlich mehr Vereinsscheine ein als im letzten Jahr. Von insgesamt 1108 Scheinen konnten 10 neue Gymnastikringe sowie acht Balance Pads sowie ein Waffeleisen erworben werden, die nun von den Mitgliedern genutzt werden können. Vielen Dank nochmal allen, die so fleißig mit uns gesammelt haben.
Der SV Wrisbergholzen schläft nicht und versucht alles möglich zu machen, was unter den Einschränkungen der Corona Pandemie möglich ist. Nach dem 1. Lockdown wurde zunächst draußen Sport gemacht oder gemeinsam gewalkt, da das Domizil – das Dorfgemeinschaftshaus – coronabedingt geschlossen wurde. Im Oktober durfte dann mit einem Hygienekonzept der Sportbetrieb im DGH für eine kurze Zeit wieder aufgenommen werden, bis es dann doch wieder zur Schließung kam. Nach längerer Pause müssen die Aerobic Damen des SV Wrisbergholzen nun nicht mehr auf ihre Übungsstunden verzichten. Jeden Montag und Donnerstag lädt unsere Übungsleiterin Nicol Drüke virtuell zu abwechslungsreichen Trainingsstunden ein. Ab 19.00 Uhr wird eine Stunde live unter Anleitung Aerobic angeboten, dazu werden alternativ zu den Sportgeräten Wasserflaschen als Hantel, eine Trittleiter als Steppbrett, ein Stuhl, Handtücher oder auch mal das Nudelholz zur Hilfe genommen. Die Matte für die Bodenübungen und das Theraband sind sowieso immer dabei. Es ist zwar nicht dasselbe, da die Aerobicsparte auch neben den Trainingsstunden sehr aktiv ist und viel unternimmt, aber die Damen sind froh, dass sie wenigstens so erstmal sportlich weitermachen können und sich auch mal wieder austauschen können.
Nach längerer Trainingspause aufgrund der Corona Pandemie haben die Frauen der Aerobic Sparte am Röderhof-Benefiz-Lauf teilgenommen. Unter dem Motto "Lauf mit uns - Gemeinsam um die Welt" können Laufbegeisterte mit einer selbst gewählten Strecke an den Start gehen, mit dem Ziel die Länge des Äquatorumfangs von rund 40075 km zu erreichen. Am 22.08.2020 haben 10 Frauen der Aerobic Sparte eine Wanderstrecke von 8,6 km zurückgelegt und freuen sich 86 km zum virtuellen Lauf beitragen zu können. Eine Challenge bei der das sportliche Miteinander aufrecht erhalten bleiben soll.
Auch in diesem Jahr nahmen wieder zahlreiche Kinder und Erwachsene am traditionellen Laternenumzug teil! Alle Kinder erhielten am Ende des Umzuges ein Getränk und eine Süßigkeit...
Dank an dieser Stelle auch an die Spielgemeinschaft Blasorchester Wrisbergholzen/Musikzug Westfeld und die Jugendfeuerwehr Wrisbergholzen für die Unterstützung!
Die Damen der Aerobic-Sparte haben am Festumzug anlässlich des 66jährigen Bestehens des SV Westfeld und des 125jährigen Bestehens des Musikzuges Westfeld am Festumzug teilgenommen.
Am Vortag waren bereits alle am "Westfelder Fünfkampf" in Vampir-Verkleidung à la VLAD! beteiligt :-)
Der Vorstand war außerdem beim Kommers am Samstagabend vertreten.